Die Federkielstickerei auf diesem Bauchranzen ist nicht nur auf dem Blattl sehr prätentiös gemacht. Auch auf dem Gurt finden sich Blüten- und Rankenmuster wieder. Die Zunge ist ungewöhnlich breit und wird daher auch Zungenblattl genannt. Der Erhaltungszustand ist bei diesem Bauchgurt auch sehr bemerkenswert.
Blattranzen aus Oberösterreich mit besticktem Gurt
